Käser’s Schloss mit Tschin (Gin) und Whisky

«Diese Familie schaut aber auf eine lange Tradition zurück!» Eine Generation lernt von der vorigen und führt die Arbeit am Käser`s Hof fort. Ursprünglich war es ein klassischer Landwirtschaftsbetrieb. Die neue Zeit läuteten die Brüder Michael und Raphael Käser ein. Als Kinder halfen sie dem Vater Ruedi Käser im Betrieb. Später absolvierten sie eine Ausbildung zu Winzern und in aller Herren Länder Praktika auf Weingütern: Australien, Neuseeland, Frankreich und weitere.

Liebend gerne werden Sie allen Anforderungen als Winzer gerecht. In der Schweiz erlangten sie Bekanntheit mit ihrem Tschin (Gin). Fast alle Zutaten stammen von einem Hof im Jurapark. Später kam Whisky hinzu. Den Tschin (Gin) kaufen die Kunden in der Viadukt Markthalle in Zürich. Heute wohnen die Käsers im Pfarrhaus. Früher mussten dort die Trauben abgegeben werden, heute verarbeiten sie diese selbst.

Ich habe den Betrieb besucht, bin auch ohne Termin freundlich empfangen worden und habe das viele Herzblut gespürt, was von den Käsers ausgeht. Hier wird von Generation zu Generation umfassendes Wissen weitergegeben. «Den jungen Käsers viel Glück mit ihren Schnapsspezialitäten!»

Geht es auf Schnapsreisen einmal zu Käser’s, so erwarten die Reisenden eine engagierte Familie, gewissermaßen ein Mehrgenerationen-Betrieb und eine wunderschöne kleine Wanderung im Jurapark. Der Besuch ist vorab zu vereinbaren. Die anfallenden Besucherkosten und das Rahmenprogramm der Führung bespricht die Familie Käser direkt.

Neu habe ich erfahren, dass der Name «Käsers Schloss AG» auf «Luchs & Hase» gewechselt hat. Die geografische Anschrift ist hingegen immer noch gleich geblieben.

Neuen Kontaktinformationen zum Familienbetrieb

Bio-Hof und Brennerei
c/o Käsers Schloss AG
Schloss 17 c
CH-5077 Elfingen
+41 62 876 17 83
E-Mail; Luchs & Hase
Luchs & Hase