In der Schweiz ist Jassen, eine bestimmte Art des Kartenspiels ein Nationalsport. Sogar eine passende Fernsehsendung gibt es dazu. Es braucht mindestens einen Mitspieler, ist man zu viert, bereitet es allerdings mehr Spaß.
Die Kartensymbole in der Schweiz sind
Schilder
Schellen
Röseli
Eichel.
Die wichtigste Karte ist der Trumpf Buur (ein Unter). Auch in anderen Ländern wird gern Karten gespielt, in Deutschland, beispielsweise Skat, Schafkopf und Doppelkopf. Mir ist aber das gesellige Beisammensein am liebsten, wogegen die drei letzten Links zwar zur aufschlussreichen Verdeutlichung der Spiele führen, jedoch auf Online-Spiele hinweisen.
Bei jungen Leuten ist Jassen weniger gängig, die sitzen lieber vor dem Computer. Was das schöne am Kartenspielen ist, zum Ende der geselligen Runde hin wird gern auf ein Schnäpschen angestoßen. Im Gegensatz zu den Casinospielen Black Jack oder Poker geht es ja da nicht um Geld, und die Menschen sind entspannter.